Wanderrucksäcke

Filter und SortierungFilter und Sortierung
Sicht
Liste
Liste
Anzeigen als Liste Liste

Gefundene Produkte: 100

Seite
  1. Sonderangebot
  2. Sonderangebot
  3. Sonderangebot
  4. Sonderangebot
  5. Sonderangebot
  6. Sonderangebot
  7. Sonderangebot
  8. Sonderangebot
  9. Sonderangebot
  10. Sonderangebot
  11. Sonderangebot
  12. Sonderangebot
  13. Sonderangebot
  14. Sonderangebot
  15. Sonderangebot
  16. Sonderangebot
  17. Verkauf
  18. Sonderangebot
  19. Sonderangebot
  20. Verkauf
  21. Sonderangebot
  22. Sonderangebot
  23. Sonderangebot
  24. Sonderangebot
  25. Sonderangebot
  26. Sonderangebot
  27. Sonderangebot
  28. Sonderangebot
  29. Sonderangebot
  30. Sonderangebot
    Herren rucksack
    GREGORY
    Herren Rucksack
    0
    Regulärer Preis 209,99 € Regulärer Preis 139,99 €
    Der niedrigste Preis in den 30 Tagen vor Rabatt: 154,99 €
  31. Sonderangebot
    Herren rucksack
    GREGORY
    Herren Rucksack
    0
    Regulärer Preis 199,99 € Regulärer Preis 134,99 €
    Der niedrigste Preis in den 30 Tagen vor Rabatt: 134,99 €
  32. Sonderangebot
  33. Sonderangebot
Anzeigen als Liste Liste

Gefundene Produkte: 100

Seite

Berg- und Stadtrucksäcke

Ein Rucksack ist das bequemste Accessoire, um die nötigsten Dinge zu transportieren. Sie begleitet uns seit unserer Schulzeit auf Schritt und Tritt. Seine Wahl ist auch ein Element der Präsentation unseres Lebensstils, weshalb das Sortiment der City-Rucksäcke heute eine große Auswahl an Artikeln bietet. Dasselbe gilt für Touristenrucksäcke. Das Angebot an touristischen Rucksäcken ist vor allem in Bezug auf die Aktivität diversifiziert. Darunter können wir Laufrucksäcke, Fahrradrucksäcke, Wanderrucksäcke, Bergsteigerrucksäcke , Kletterrucksäcke und Snowboardrucksäcke wählen. Rucksäcke werden auch hinsichtlich des Fassungsvermögens, der Art der Versteifung oder der Ausstattung mit Stabilisierungsgurten unterschieden, die die Grundlage für die Auswahl von Bergrucksäcken sind.

Welchen Wanderrucksack wählen?

Die richtige Wahl eines Touristenrucksacks ist ein Garant für eine schöne Zeit während der Reise. Ein gut ausgewählter Touristenrucksack sollte bequem sein, aber auch alles, was Sie brauchen, problemlos aufnehmen können. Bergrucksäcke unterscheiden sich in vielen Elementen, weshalb die Wahl des richtigen Modells nicht mehr so einfach und intuitiv ist wie noch vor einigen Jahren.

Bergrucksack für lange und kurze Touren

Ein Bergrucksack , sowohl für eine mehrtägige lange Reise als auch für einen Nachmittagsspaziergang entlang des Kamms, sollte aus hochwertigem Material bestehen. Sorgen Sie für ausreichenden Schutz gegen Niederschlag. Für den Komfort solcher Rucksäcke sind breite, unbedingt verstellbare Schultergurte sowie Hüft- und Brustgurte verantwortlich. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir den Rucksack perfekt an die Figur anpassen und das Gewicht des Gepäcks perfekt verteilen können. Der Hüftgurt ist so konzipiert, dass er den Schwerpunkt vom Rücken auf Hüfte und Beine verlagert. Achte bei der Wahl des richtigen Bergrucksacks auf die Verarbeitung des Rückenrahmens. Rucksäcke mit großem Fassungsvermögen sollten über eine ausreichende Versteifung verfügen, die auch eine bessere Verteilung der Last ermöglicht. Ebenso wichtig ist das Belüftungssystem. Derzeit haben die meisten Rucksäcke einen Schwammrahmen, der Aussparungen hat, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Beliebt sind auch Rucksäcke mit Abstandsgeflecht. Bergrucksäcke unterscheiden sich hauptsächlich im Volumen.

Kleine , leichte Rucksäcke haben ein Volumen von 10l. Hält Dokumente, Wasserflasche und Regenponcho. Empfehlenswert eher für leichte Reisen, die kein zusätzliches touristisches Zubehör benötigen. Leichte Touristenrucksäcke haben normalerweise keine Riemen oder eine richtige Rückenversteifung. Bergrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 20 l sind Rucksäcke, die sich je nach Jahreszeit bei Tages- oder Wochenendausflügen in die Berge mit Übernachtung in einer Schutzhütte bewähren. Sie haben eine versteifte Rückenlinie und einen schmalen Hüftgurt. In der Regel handelt es sich dabei um Einkammerrucksäcke, in denen Proviant, eine Flasche Wasser oder leichte Wechselkleidung Platz finden. Für Wochenendausflüge und vor allem solche, die Camping im Gelände beinhalten, ist ein 35-40-l-Trekkingrucksack besser geeignet. Es bietet nicht nur Platz für wärmere Kleidung, sondern auch für ein Zelt oder eine Plane. Ein 40-l- oder 65-l-Rucksack ist perfekt für Mehrtagestouren. Achte bei langen Trekkingtouren in den Bergen auf die Anzahl der Taschen und zusätzlichen Verschlüsse. Berg- oder Touristenausrüstung hat nicht immer Abmessungen, die es ermöglichen, sie vollständig in die Hauptkammer zu packen. Gegenstände, die viel Platz einnehmen - Matten, Schlafsäcke, manchmal ein Zelt oder ein Schutzhelm - werden am besten mit externen Befestigungen - Ösenriemen oder Seitentaschen - transportiert. Entdecken Sie das Angebot an Bergrucksäcken in unserem Geschäft. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrer Aktivität passt.