Fußballschuhe sind für den Laien nur Schuhe, in denen man dem Ball hinterherläuft. Aber wer sich ein wenig mit Fußball auskennt, weiß, dass Fußballschuhe keine Marketing-Erfindung sind, sondern ein gut durchdachtes Projekt eines Teams aus Menschen, die beruflich mit Fußball zu tun haben: Spieler, Trainer, Physiotherapeuten und Ärzte. „Corks“ sollen dem Spieler Komfort bieten, vor Verletzungen schützen und die bestmögliche Nutzung des fußballerischen Potenzials gewährleisten.
Vorsprünge in der Sohle - ein charakteristisches Merkmal von Fußballstöpseln
Der Name von Fußballschuhen ist ein Begriff für bis zu 3 Arten von Fußballschuhen, die mit Stollen in der Sohle ausgestattet sind. Außerdem gibt es „Hallenschuhe“ – ebenfalls Fußballschuhe, aber mit glatter Sohle. Die Wahl der richtigen ist nicht so offensichtlich, besonders wenn Sie am Anfang Ihrer Fußballkarriere stehen. Fußballstollen sind nicht nur Schuhe für Profis und Sportler, die wie Ronaldo von einer Fußballkarriere träumen, sondern auch für Menschen, die Amateur- oder Freizeitfußball spielen. An beidem mangelt es nicht, schließlich ist Fußball eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Richtig ausgewählt sorgen sie für eine gute Bodenhaftung, erhöhen den Spielkomfort deutlich und eliminieren das Verletzungsrisiko. Nicht nur die richtige Schuhgröße ist wichtig, sondern auch diese „Korken“ – Einlagen.
Eigenschaften von Korken
Korkschuhe mit in die Sohle eingelassenen Kunststoff- oder Gummielementen sind Lanks. Schuhe mit einer solchen Sohle sind für das Spielen auf natürlichem, grasbewachsenem Boden und dem sogenannten. „getretene“ Oberflächen. Verwechseln Sie Rasenarten nicht mit Korken. Diese sind mit einer großen Anzahl eingebetteter Vorsprünge ausgestattet, aber viel kürzer als in den Lanzen und in einer dickeren Sohle. Turfs sind Schuhe für Kunstrasen und eisige Oberflächen. „Schrauben“, wie der Name schon sagt, sind ein Element von Fußballschuhen, das in die Sohle geschraubt wird. Normalerweise sind es 6-8 Aluminium- oder Stahlstopfen. Fußballschuhe mit einer glatten Gummi- oder Gummisohle, den sog Neckholder. Wenn es für Sie schwierig ist, anhand des Aussehens zu erkennen, welche Fußballstollen für welchen Untergrund sind, achten Sie auf die Symbole. Lanzen - FG, Rasen - TF, Schrauben - SG, Indoor - IN.
Fußballschuhe sind ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot im Martes-Shop. Profitieren Sie von unseren Angeboten!